
Die Gutachtenerstellung ist die Königsdisziplin für eine sachverständige Person. Dieses Dokument muss absolut stichfest sein und ist in vielen Fällen entscheidend – mitunter sogar von juristischer Relevanz. Deshalb muss es unbedingt fehlerfrei sein. Eine Verantwortung, die Sie als Gutachter*in annehmen und Ihren Stempel daruntersetzen. Was funktioniert also besser: die manuelle Gutachtenerstellung oder die Erstellung mithilfe einer Software? Wir machen den Vergleich.
Weiterlesen