Das Gutachten ist für Gutachter und Sachverständige so etwas
wie das Herzstück der Arbeit. Es liefert die grundlegenden Informationen zu
einem Fall, auf deren Basis ein weiteres Vorgehen ausgerichtet wird. Doch wer
hat eigentlich das Recht, sich Ihr Gutachten anzusehen?
Für Gutachter und Sachverständige ist ein starker Rückhalt das A und O. Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen sind die Berufsbezeichnungen nicht geschützt, sodass sich jeder als solcher nennen und ausweisen kann – auch diejenigen, deren fachliche Kompetenz fragwürdig ist. Zum anderen ist es in jeder Situation gut, als Selbstständiger einem Berufsverband anzugehören, der Austausch, Unterstützung und Lobbyarbeit zur Verfügung stellt. Nun gibt es viele Verbände für Gutachter und Sachverständige. Wir verraten, warum insbesondere der DGuSV die richtige Wahl ist!
Eine Rechtsberatung für Sachverständige ist nicht unrelevant. Denn leider kann es jedem Gutachter und Sachverständigen in seiner Karrierelaufbahn einmal passieren, dass man in einen Rechtsstreit verwickelt wird. Und zwar schneller als gedacht. Schließlich arbeitet man als Gutachter mitunter an brisanten Themen, die Menschen emotional berühren. Oder schlichtweg mit Geld und Kosten zu tun haben. Daher ist es empfehlenswert, eine geeignete Adresse für eine gute Rechtsberatung für Sachverständige zu haben. Der DGuSV hilft weiter!
Wie wichtig ist Empathie für Gutachter? Man kann als Gutachter schneller mit sensblen Themen in Berührung kommen als man denkt. Vor allem sind natürlich besondere Branchen betroffen. So zum Beispiel der medizinischen oder familienrechtlichen Bereich. Hier ist besonderes Feingefühl gefragt. Wir glauben, dass Empathie beinahe eine Voraussetzung für beruflichen Erfolg als Gutachter darstellt. Denn wer hier mit den menschlichen Bedürfnissen und Konflikten nicht umzugehen weiß, wird seine Kunden vor den Kopf stoßen. Doch Empathie ist nicht nur im medizinischen Bereich gefragt, sondern eigentlich immer, wenn man es mit Menschen zu tun hat. Darum schauen wir heute einmal genauer hin.
Der DGuSV ist der starke Partner für seine Mitglieder und
die gesamte Gutachter- und Sachverständigenbranche. Als Institution wollen wir
dazu beitragen, Hand in Hand einen lohnenswerten Berufsalltag für Kolleginnen
und Kollegen zu gestalten. Dazu gehören natürlich viele Faktoren. Aber auf
einen möchten wir heute ganz besonders hinweisen. Denn der lohnt sich.
Entdecken Sie jetzt die DGuSV Kooperationspartner!
Zu Weilen kann es ein richtiger Krampf sein, wenn Gutachter
und Rechtsanwälte miteinander zu tun haben und sich eben nicht einer Meinung
sind. Und es wird erst recht schwierig, wenn beide auch noch für
unterschiedliche Parteien einstehen. Was tun, wenn die Stimmung kippt?
Haben Sie in letzter Zeit mal über eine berufliche
Weiterbildung nachgedacht? Selbst wenn Ihr Geschäft gut läuft, kann eine
Weiterbildung für Sachverständige und Gutachter absolut von Vorteil sein – und
Sie wirkungsvoll nach vorne bewegen. Wir verraten Ihnen, warum das so ist und
was es für Möglichkeiten gibt – für Mitglieder des DGuSV sogar
vergünstigt!
Hinter gut gemachtem Sponsoring steckt eine Win-Win-Taktik:
Ein Sponsor beteiligt sich finanziell bei einem Projekt und erhält dafür eine
öffentliche Namensnennung – sprich Werbung. Ein gern genommenes Prinzip. Daher
lohnt es sich zu fragen: Gibt es eigentlich auch Sponsoring für Gutachter?
Hinter der Frage, wie man sich als Gutachter und
Sachverständiger präsentieren soll, steckt vor allem der Gedanke der
Kundenakquise. Denn wer von potenziellen Neukunden als qualifizierter und vertrauensvoller
Ansprechpartner wahrgenommen werden möchte, erhält den Auftrag eher als andere.
Wir verraten Ihnen einige hilfreiche Möglichkeiten!
Das Erscheinen zu Gerichtsterminen kann für Sachverständige
eine müßige Angelegenheit sein. Denn in den meisten Fällen kostet es vor allem
eines – Zeit. Und zwar wertvolle Zeit, die Sie für wichtige Aufgaben Ihres
Geschäftsfeldes nutzen müssten. Lässt sich ein solcher Einsatz, wenn Sie als
Gutachter vor Gericht geladen werden, also vergüten? Wir verraten mehr dazu.