Wir präsentieren wieder stolz die neue Ausgabe des DGuSV Verbandmagazins proXPERTS. Es ist die zweite Ausgabe 2016 und steckt auch dieses Mal voller spannender Themen von Branchenexperten speziell für Gutachter und Sachverständige. Sichern auch Sie sich die neue proXPERTS und seien Sie bestens informiert! Weiterlesen
Deutsche Gutachterauskunft: Nutzen Sie die neue Bewertungsfunktion für Ihren Erfolg!
Wenn Sie ein Gutachter-Profil bei der Deutschen Gutachter Auskunft – kurz DGA – haben, ist das eine ausgezeichnete Möglichkeit, über das Internet zielgerichtete Akquise zu betreiben. Denn potenzielle Kunden können hier regionale Gutachter suchen und entsprechend dem jeweiligen Fachgebiet finden. Aktuell bietet die DGA eine attraktive Neuigkeit: die Bewertungsfunktion. Zeigen Sie auf einen Blick, dass Kunden mit Ihnen bestens beraten sind! Weiterlesen
NEU: Das DGuSV Prüfsiegel ist da!
Als Gutachter vor Kunden und Interessenten vertrauensvoll und professionell auftreten? Zeigen Sie Ihre Kompetenz mit dem offiziellen DGuSV Prüfsiegel – jetzt neu exklusiv für Sie als zertifiziertes Mitglied erhältlich. Erfahren Sie jetzt alles über das neue Siegel! Weiterlesen
Kein gutes Zeichen: Wenn das Gutachten teurer ist als der Schaden.
Als Gutachter und Sachverständiger ist es Ihr Beruf, für Kunden und die, die es werden wollen, Schadenfälle zu beurteilen. Doch nicht um jeden Preis. Denn bei einem Schaden beispielsweise, der im Endeffekt günstiger ist als Ihr professionell erstelltes Gutachten, machen Sie sich unglaubwürdig. Warum? Das erfahren Sie hier! Weiterlesen
Was ist eigentlich: eine Bagatellgrenze?
Hier und da wird man als Gutachter und Sachverständiger mit Begriffen konfrontiert, mit denen man nicht sofort etwas anfangen kann. Vor allem als Neueinsteiger in der Branche begegnet man Wörtern, dessen Kontext man nicht unbedingt kennt. Einen dieser klassischen Begriffe möchten wir heute erklären: Bagatellgrenze. Weiterlesen
DGuSV Zertifizierung – der sichtbare Unterschied für Ihren Erfolg als Gutachter!
Als Mitglied des DSGV haben Gutachter einen entscheidenden Vorteil, der sie von anderen Gutachtern und Sachverständigen unterscheidet. Und zwar die DGuSV Zertifizierung. Damit weisen Sie Ihre Expertise „schwarz auf weiß“ nach und können Kunden, Partner, Gerichte und auch Banken auf einen Blick überzeugen. Lernen Sie jetzt die DGuSV Zertifizierungen und deren Vorteile kennen! Weiterlesen
Pfusch am Bau und die Folgen: Warum Bauherren mit einem Gutachter besser dastehen!
Wer einen Neubau plant, darf sich auf ein schönes neues Eigenheim freuen. Doch im Vorwege gibt es viel zu beachten und auch die Kosten sollten genau kalkuliert werden, damit es am Ende keine bösen Überraschungen gibt. Daher geben wir Bauherren den Tipp, von Anfang an genau hinzusehen und am besten einen Gutachter einzuschalten. Denn Pfusch am Bau kann schwer- und langjährige Folgen haben. Weiterlesen
Die DGuSV-Subdomain: Präsentieren Sie sich online mit Ihrer eigenen Internetseite!
Die Online-Suchmaschinen wie Google und Co. sind heutzutage erste Anlaufstelle für die Informationsbeschaffung. Wer hier nicht mit einer eigenen Homepage gelistet ist, läuft Gefahr, viele neue und lukrative Kontakte und Aufträge zu verpassen. Sie haben noch keinen Onlineauftritt? Oder möchten einfach Ihr Suchmaschinenranking verbessern? Dann nutzen Sie die DGuSV-Subdomain – für Premiummitglieder völlig kostenlos! Weiterlesen
Wann darf man sich eigentlich als zertifizierter Sachverständiger bezeichnen?
Ein Thema, das Gutachtern und Sachverständigen immer wieder begegnet, ist die Frage nach den Bezeichnungen. Denn der Gutachter-Beruf ist nicht geschützt und so kann sich jeder als einen solchen bezeichnen, der sich dazu berufen fühlt. Noch kniffeliger wird es bei dem Zusatz zertifizierter Gutachter oder zertifizierter Sachverständiger. Denn hier gibt es einige Tücken, die Sie beachten sollten, um im Falle des Falles nicht abgestraft zu werden. Worauf es genau dabei ankommt und warum Sie als DGuSV Premium-Mitglied bereits optimal dastehen, verraten wir Ihnen im Folgenden! Weiterlesen
Haftungsrisiko: Mit der richtigen Gutachter-Versicherung vorbeugen!
Als Dienstleister liefern Sachverständige mit ihrem umfangreichen wie spezifischen Fachwissen zu komplexen Sachgebieten die Grundlage für Entscheidungen bei Verkehrsunfällen, Bauschäden, Vermögensauseinandersetzungen oder wenn ein erworbener Gegenstand nicht die versprochene Leistung bringt. Allerdings haften Gutachter und Sachverständige dabei auch gegenüber Dritten, die selbst keinen Anspruch auf die Vertragshauptleistung haben. Das Haftungsrisiko ist entsprechend hoch. Deshalb empfiehlt sich eine Gutachter-Versicherung, die speziell auf Ihr Tätigkeitsfeld abgestimmt ist. Beispielsweise eine, wie sie das Versicherungsunternehmen Hiscox anbietet. So beugen Sie Schadensfällen vor und können guten Gewissens Ihre Arbeit ausführen. Weiterlesen